2
5Ab welchem Alter kann man mit der Behandlung beginnen?
Bei Hunden im Welpenalter und bei Pferden im Fohlenalter kann mit den Behandlungen begonnen werden, damit wird z.B. Fehlhaltung vorgebeugt.
2
5Was sind typische Zeichen dafür, dass es meinen Tier schlecht geht?
- Häufiges Stoplern, Taktunreinheiten
- Bei Pferden die Anlehungsprobleme
- Abwehrverhalten
- Muskuläre Probleme, z.B. wegdrücken beim Putzen
- Zähneknirschen
Hier gibt es wirklich viele Anzeichen dafür, falls du unsicher bist, dann ruf mich gerne einmal an.
2
5Wie oft muss mein Tier behandelt werden?
Das ist ganz individuell und richtet sich nach den Bedürfnissen deines Tieres. In der Regel reicht für eine Routineuntersuchung ein Intervall von 2-4 mal jährlich aus. Das Krankheitsbild des Tieres gibt aber den Bedarf an Behandlungen wieder.
2
5Wie weit ist dein Einzugsgebiet?
Generell fahre ich bei genug Pferden deutschlandweit zu euch. Der tägliche Radius ist ca. 75km rund um meinen Standort.